DURCHSCHNITTSPREISE FÜR IMMOBILIEN
Die Statistik Austria veröffentlicht Durchschnittspreise, die gemäß der Grundstückswertverordnung vor allem als Grundlage zur Berechnung der Grunderwerbsteuer auf unentgeltlichen Erwerb (Erbschaft, Schenkung) verwendet werden können. Voraussetzung ist, dass der Erwerb nach dem 31.12.2016 erfolgt ist. Es werden Durchschnittspreise für Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke veröffentlicht.
Durchschnittspreise Häuser
Es werden drei verschiedene Grundstücksgrößenkategorien unterschieden. Die Grundstücksfläche bestimmt, in welche Kategorie (A = Klein, B = Mittel, C = Groß) das Haus fällt. Die Zuordnung der Grundstücksgröße wird anhand der Tabelle „Grundstücksgrößenzuordnung“ getroffen. Die Grenzwerte der Kategorien variieren zwischen den Bezirken. Nach der Bestimmung der Grundstücksgrößenkategorie muss die der Kategorie entsprechenden Preistabelle herangezogen werden.
Grundstücksgrößenzuordnung
Bezirk | Kategorie A | Kategorie B | Kategorie C |
---|---|---|---|
Floridsdorf | weniger als 460 m² | 460 – 610 m² | mehr als 610 m² |
Donaustadt | weniger als 500 m² | 500 – 650 m² | mehr als 650 m² |
In der Preistabelle wird die Größe der Wohnfläche nach drei Kategorien unterschieden. Für jede Größenkategorie und Bezirk, in dem sich das Objekt befindet, ist in der Tabelle ein durchschnittlicher Preis in Euro pro m² Wohnfläche angegeben. Dieser Preis multipliziert mit der zu bewertenden Wohnfläche ergibt den errechneten, durchschnittlichen Wert des Hauses im gewählten Bezirk.
Kategorie A
Bezirk | weniger als 90m² | von 90m² bis 146m² | mehr als 146m² |
---|---|---|---|
Floridsdorf | 3.450 | 2.950 | 2.250 |
Donaustadt | 3.090 | 2.800 | 2.320 |
Kategorie B
Bezirk | weniger als 90m² | von 90m² bis 146m² | mehr als 146m² |
---|---|---|---|
Floridsdorf | 4.180 | 3.110 | 2.300 |
Donaustadt | 3.830 | 2.840 | 2.190 |
Kategorie C
Bezirk | weniger als 90m² | von 90m² bis 146m² | mehr als 146m² |
---|---|---|---|
Floridsdorf | 5.070 | 3.480 | 2.630 |
Donaustadt | 4.640 | 3.370 | 2.380 |
Quelle: STATISTIK AUSTRIA. Alle Ergebnisse sind geometrische Mittel. Die Durchschnittspreise wurden auf Basis von Transaktionsdaten von 2011-2015 berechnet. Transaktionen vor 2015 werden an das Preisniveau 2015 angepasst.
Durchschnittspreise Eigentumswohnungen
Für Eigentumswohnungen gibt es zwei Tabellen. Die erste Tabelle enthält Durchschnittspreise für Wohnungen ohne Außenflächen. Die zweite Tabelle enthält Durchschnittspreise für Wohnungen mit Außenflächen. Als Außenflächen zählen Balkone, Terrassen oder ein Garten, nicht jedoch eine Loggia.
Der entsprechenden Preistabelle ist der durchschnittliche Preis in der entsprechenden Wohnungsgröße zu entnehmen. Die Preise sind in beiden Tabellen in Euro pro m² Wohnfläche angegeben.
Wohnungen ohne Aussenflächen
Bezirk | weniger als 60m² | von 60m² bis 85m² | mehr als 85m² |
---|---|---|---|
Floridsdorf | 2.480 | 2.470 | 2.550 |
Donaustadt | 3.420 | 3.030 | 2.900 |
Wohnungen mit Aussenflächen
Bezirk | weniger als 60m² | von 60m² bis 85m² | mehr als 85m² |
---|---|---|---|
Floridsdorf | 3.180 | 2.960 | 2.800 |
Donaustadt | 3.660 | 3.330 | 3.090 |
Quelle: STATISTIK AUSTRIA. Alle Ergebnisse sind geometrische Mittel. Die Durchschnittspreise wurden auf Basis von Transaktionsdaten von 2011-2015 berechnet. Transaktionen vor 2015 werden an das Preisniveau 2015 angepasst.
Durchschnittspreise Baugrundstücke
Die Grundstückspreise werden für jedes Bundesland angegeben. Hier gibt es keine Kategorisierung, aber eine regionale Gliederung.
Bezirk | Datenbasis 2011- 2015 | Datenbasis 2012 – 2016 | Datenbasis 2013 – 2017 |
---|---|---|---|
Floridsdorf | 261,70 | 617,1 | 622,8 |
Donaustadt | 266,70 | 639,5 | 699,1 |
Quelle: STATISTIK AUSTRIA. Alle Ergebnisse sind geometrische Mittel. Die Durchschnittspreise wurden auf Basis von Transaktionsdaten von 2011-2017 berechnet. Transaktionen vor 2015 werden an das Preisniveau 2015 angepasst.