Nebenkosten beim Immobilienverkauf
Ein nicht unwesentlicher Faktor beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sind die Nebenkosten. Sie beeinflussen den Immobilienpreis und können auch den Verkaufserlös am Ende schmälern. Die meisten Kaufnebenkosten werden traditionell dem Käufer angelastet. Die Frage, wer welche Kosten zu tragen hat, kann allerdings im Kaufvertrag geregelt werden.
Für Käufer | Für Verkäufer | |
---|---|---|
GrunderwerbsteuerIm Allgemeinen beträgt die Steuer 3,5 Prozent von der Bemessungsgrundlage. Beim entgeltlichen Erwerb ist der Kaufpreis die Bemessungsgrundlage. |
||
GrundbuchsgebührUm Eigentum an einer Liegenschaft zu erwerben, muss das Eigentumsrecht im Grundbuch eingetragen werden. Die Gebühr üfr das Grundbuchsgericht beträgt in der Regel 1,1 Prozent vom Kaufpreis. |
||
VertragserrichtungGrundsätzlich haben Notare und Rechtsanwälte Honorarrichtlinien, an denen sie sich für die Honorargestaltung orientieren. In der Praxis kann ein Honorar abhängig vom Aufwand zwischen 1-2 Prozent des Kaufpreises vereinbart werden. |
||
MaklerprovisionDie Höhe der Maklerprovision muss bereits im Angebot angegeben sein, hier gibt es gesetzlich bestimmte Höchstgrenzen. Ist der Makler als Doppelmakler tätig, besteht grundsätzlich für Käufer und Verkaufer Provisionspflicht. |
||
ImmobilienertragsteuerSeit dem 01.04.2012 unterliegen grundsätzlich sämtliche Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken (bebaut oder unbebaut) der Einkommenssteuerpflicht. |
||
LastenfreistellungBeim Verkauf einer mit Pfandrechten belasteten Liegenschaft ist i.d.R. der Verkäufer verpflichtet, die sog. Lastenfreistellungskosten zu tragen, da er lastenfreies Eigentum zu übertragen hat. Sowohl Pfandrechtsgläubiger als auch Treuhänder verzeichnen für die Lastenfreistellung Kosten. |
Setzen Sie auf Kostentransparenz!
Kostentransparenz ist für den Erfolg geschäftlicher Transaktionen entscheidend. Ihr bester Wegweiser durch den Kostendschungel rund um Immobilientransaktionen ist der erfahrene Immobilienmakler. Er kennt die einzelnen Gebühren samt der üblichen Sätze und kalkuliert aus der Gesamtheit aller Anforderungen und Gegebenheiten den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie.